Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SYMPOSION Die Operette und die feinen Unterschiede

28. Juni 2015 @ 10:00 - 13:00

Internationales Symposion, Wien, 26. bis 28. Juni 2015

 

10.00–13.00 Politisierte Operette vor und nach 1945
Matthias Kauffmann (Universität München), Operette und „Volksgemeinschaft“.
Über Affinitäten und Diskrepanzen eines populären Genres zur NS-Alltagskultur
Matthias Meyer (Universität Wien), Von Automechanikern und Marktjungen.
Proletarier-Projektionen in Operette und Musical

 

Kaffeepause

 

Péter Bozó (Akademie der Wissenschaften, Budapest), Standesunterschiede in der
Gesellschaft ohne Klassen. Nicht so feine Unterschiede in Ottó Vinczes Operette
Boci-boci tarka (1953)
Wolfgang Jansen (Universität der Künste, Berlin), Der Zukunft entgegen.
Standesunterschiede in der DDR-Operette der 1950er Jahre

 

Schlussdiskussion und Überlegungen zur kommenden Tagung

 

Konzept und Organisation: Wolfgang Fuhrmann (Universität Wien)
Informationen: fuhrmannwolfgang@gmail.com
Veranstalter: Institut für Musikwissenschaft, Universität Wien
Gefördert durch die Universität Wien, die Stadt Wien und die Österreichische Forschungsgemeinschaft.
Mit freundlicher Unterstützung des Vereins der Freunde des Instituts für Musikwissenschaft
an der Universität Wien und der Österreichischen Gesellschaft für Musik.

 

Veranstaltungsort

ÖGM
Hanuschgasse 3
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte
Telefon:
+43 (1) 512 3143

Veranstalter

Institut für Musikwissenschaft, Universität Wien