
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
KONZERT
„Trio Espectros“ Pablo Carpio Hernández (Flöte), Charlotte Strauch (Klarinette) und Hugo Llanos Campos (Klavier). Kompositionen von Maurice Emmanuel, Jean Françaix, André Jolivet, Camille Saint Säens, Maurice Ravel, Henri Dutilleux, Claude Debussy, Guillaume Connesson. Mit einer Pause. Achtung: Beginnzeit erst um 19:00 Uhr
Erfahren Sie mehr »EINFÜHRUNGSVORTRAG
Konstantin Hirschmann (Universität Wien) „Die Heimkehr des listigen Königs zur ‚elenden Königin‘“. Claudio Monteverdis „Il ritorno d´Ulisse in patria“. Zur Premiere in der Wiener Staatsoper am 2. April 2023. Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »ZYKLUS „MUSIKERFAMILIEN“ – LIVE-MUSIK
„Janoska Ensemble“ Ondrej (Violine), Roman (Violine), František (Klavier) Janoska; Julius Darvas (Kontrabass). Im Gespräch mit Clemens Hellsberg und Carmen Ottner.
Erfahren Sie mehr »ZYKLUS „JUNGE MUSIKWISSENSCHAFT“ – VORTRAG
Nejla Melike Atalay (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) „Produktionsbedingungen komponierender Frauen vor und während der türkischen Republik. Eine Fallstudie über drei Komponistinnen: Leyla (Saz) Hanimefendi (185O?-1936); Nazife Aral-Güran (1921-1993); Yüksel Koptagel (geb. 1931).“ Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »ZYKLUS „JUNGE MUSIKWISSENSCHAFT“ – VORTRAG
Emilia Pelliccia (Institut für Musikwissenschaft / Universität Wien) „Herrscher, Götter, Dämonen und Faschingshelden. Tenor- und Bassrollen an der Wiener Hofoper (17OO-174O).“ Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »VORTRAG
Michael Gailit (Organist und Leiter einer Orgelklasse an der Musik - und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien) „J. S. Bachs Toccata in d-Moll: Reise ins Unbekannte.“ Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »GESPRÄCH
Michael Staudinger (Leiter der Bibliothek der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) Im Gespräch mit Carmen Ottner. Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »