
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
KONZERT
David Strbac (Gitarre) und Jana Kapicic (Klavier) spielen Werke von: Beethoven, de Falla, Piazzolla, Rodrigo, Scarlatti und Schubert.
Erfahren Sie mehr »MusicaFemina
Strategien der Sichtbarkeit für Komponistinnen und Komponisten - der Impuls Abend in Kooperation mit maezenatum.at und dem Österreichischen Komponistenbund. Moderation: Irene Suchy Mit: Sven Hartberger (Intendant / Klangforum Wien), Susanne Grainer (Agentur Polaris Artists, paladino records), Alexander Kukelka (Komponist, Librettist, Präsident Österr. Komponistenbund) und Kristine Tornquist (Librettistin, Gründerin Sirene Operntheater)
Erfahren Sie mehr »KONZERT
Gitarrenabend mit StudentInnen von Alvaro Pierri. Mit Werken u.a. von: Bach, Barrios, de Falla, Dowland, RIvera, Rodrigo, Sor, Torroba.
Erfahren Sie mehr »VORTRAG Daniel Ender und Hartmut Krones
Daniel Ender (Wien) und Hartmut Krones (em. Univ. Prof. mdw Wien): "Mobile" - "Stabile" - "dynamisch geschlossene Form": Roman Haubenstock-Ramati (100. Geburtstag; 25. Todestag). Mit Musik-, Bild- und Tonbeispielen.
Erfahren Sie mehr »EINFÜHRUNGSVORTRAG Oswald Panagl
aus der Reihe: Oper in Wien. Oswald Panagl (em. Univ. Prof. Univ. Salzburg): "Lebt wohl, ihr Berge!". Tschaikowskys "Die Jungfrau von Orleans" im Spannungsfeld von Schiller-Rezeption. Zur Premiere am Theater an der Wien am 16.3.2019. Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »KONZERT
Gitarrenabend mit StudentInnen von Alvaro Pierri. Mit Werken u.a. von: Bach, Barrios, de Falla, Dowland, Rivera, Rodrigo, Sor, Torroba.
Erfahren Sie mehr »VORTRAG Marcus Schneider
Marcus Schneider (Basel): "Parsifal" von Richard Wagner. Mit Musikbeispielen am Klavier.
Erfahren Sie mehr »EINFÜHRUNGSVORTRAG Oswald Panagl
aus der Reihe: Oper in Wien. Oswald Panagl (em. Univ. Prof. Univ. Salzburg): "War nicht Hoffnung einst in dieser Welt?". Manfred Trojahns "Orest": Griechischer Mythos als Schlüssel für die Gegenwart. Zur Premiere an der Wiener Staatsoper am 31.3.2019. Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »