Lade Veranstaltungen
Suche Veranstaltungen

Verstaltungsansicht Navigation

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juni 2023
kostenlos

VORTRAG & BUCHPRÄSENTATION

Juni 1 @ 18:00 - 19:30
ÖGM, Hanuschgasse 3
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte

Thomas Hochradner, Michaela Schwarzbauer, Julia Hinterberger (Department Musikwissenschaft der Universität „Mozarteum“ Salzburg) Vorstellung des Arbeitsschwerpunktes Salzburger Musikgeschichte (Hochradner), Leopold Mozart. Chronist und Wegbereiter, Hollitzer Verlag, Wien (Schwarzbauer) und Vom Konservatorium zur Akademie. Das Mozarteum 1922-1953, Hollitzer Verlag, Wien (Hinterberger). Mit Musikbeispielen.

Erfahren Sie mehr »
kostenlos

KOMPONISTENPORTRAIT mit LIVE-MUSIK

Juni 6 @ 18:00 - 19:30
ÖGM, Hanuschgasse 3
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte

Klaus Ager (em. Rektor der Universität „Mozarteum“ Salzburg; ehem. Präsident des Österreichischen Komponistenbundes) und Hannes Heher (ORF; Vizepräsident der IGNM) im Gespräch. Petra Stump-Linshalm und Hans-Peter Linshalm, Klarinette; Katharina Bleier und Kaori Nishii, Klavier. In Zusammenarbeit mit der IGNM.

Erfahren Sie mehr »
kostenlos

VORTRAG – Zyklus Junge Musikwissenschaft

Juni 14 @ 18:00 - 19:30
ÖGM, Hanuschgasse 3
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte

ZYKLUS „JUNGE MUSIKWISSENSCHAFT“ Konstantin Hirschmann (Universität Wien) Musikdramatische Huldigungen für den „vergessenen Kaiser“. Die serenata am Hof Josefs I. Mit Musikbeispielen.

Erfahren Sie mehr »
kostenlos

GESPRÄCH

Juni 15 @ 18:00 - 19:30
ÖGM, Hanuschgasse 3
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte

Thomas Ebenstein (Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper) und Oliver Láng (Dramaturg der Wiener Staatsoper) „Die Oper enthält Längen, gefährliche Längen...“ Gespräch über Heiteres und Ernsthaftes im Opernalltag. Mit Bild- und Tonbeispielen.

Erfahren Sie mehr »
kostenlos

VORTRAG

Juni 16 @ 18:00 - 19:30
ÖGM, Hanuschgasse 3
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte

Ryuichi Higuchi (em. Univ.-Professor der Meiji Gakuin Universität in Tokyo) Die Neue Wiener Schule in Japan. Einführende Worte: Otto Biba (Wien). Mit Musikbeispielen.

Erfahren Sie mehr »
kostenlos

VORTRAG

Juni 19 @ 18:00 - 19:30
ÖGM, Hanuschgasse 3
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte

Michael Weber (Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien) „Vivaldi – Die 5. Jahreszeit. Eine BaRock-Oper“ von Christian Kolonovits. Zur Musik und szenischen Realisierung an der Volksoper Wien. Mit Bild- und Tonbeispielen.

Erfahren Sie mehr »
kostenlos

BUCHPRÄSENTATION mit LIVE-MUSIK

Juni 26 @ 18:00 - 19:30
ÖGM, Hanuschgasse 3
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte

Nils Grosch, Susanne Scheiblhofer (Universität Salzburg), Wolfgang Gratzer (Universität „Mozarteum“ Salzburg), Norbert Meyn (Royal College of Music, London) und Ulrike Präger (University of Louisville, USA). Interdisziplinäres, wissenschaftlich-künstlerisches Projekt: „Music, Migration and Mobility“ Salzburger Handbuchprojekt „Musik und Migration“. In deutscher und englischer Sprache erschienen: In den Verlagen Waxmann, Münster und Routledge, London.  Norbert Meyn, (Tenor) Gesang Klavier N. N. Mit Bildbeispielen.   In Zusammenarbeit mit den genannten Institutionen

Erfahren Sie mehr »
kostenlos

VORTRAG und BUCHPRÄSENTATION mit Live-Musik

Juni 28 @ 18:00 - 19:30
ÖGM, Hanuschgasse 3
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte (ÖAW) Andrea Sommer-Mathis und Reinhard Strohm (Hg.) Das Wiener Kärntnertortheater 1728-1748. Hollitzer Verlag, Wien.  Mit Beiträgen der Mitautor*innen im Gespräch mit Daniel Brandenburg, der auch die Publikation Die „Operisti“ als kulturelles Netzwerk, 2 Bde., Wien: Verlag der ÖAW 2021, vorstellen wird.  Judit Zsovár interpretiert Arien aus dem Repertoire des Kärntnertortheaters Benedikt Holter, Klavier.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren