
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
EINFÜHRUNGSVORTRAG
Konstantin Hirschmann (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) „Verstellter Wahnsinn im Staate Dänemark: Francesco Gasparinis ´Ambleto´ zwischen Shakespeare, Saxo Grammaticus und der venezianischen Oper“. Zur Premiere im Theater an der Wien am 6. Mai 2025. Mit Musikbeispielen
Erfahren Sie mehr »KÜNSTLERPORTRAIT und GESPRÄCHSKONZERT
Michael Mautner (Universität Mozarteum Salzburg) „Das Unmittelbare – Strategien und Beispiele zur gesteigerten Wahrnehmung Neuer Musik“. Der Komponist, Dirigent und Pädagoge präsentiert Beispiele und Konzepte. Im Gespräch mit Irene Suchy. Mit Bild- und Tonbeispielen.
Erfahren Sie mehr »KÜNSTLERPORTRAIT
Kurt Schwertsik (Wien) Anlässlich des 90. Geburtstags am 25. Juni 2025: Der Komponist, Musiker und Pädagoge im Gespräch mit Christa Schwertsik (Sängerin, Schauspielerin, Regisseurin, Pädagogin) und Bernhard Fellinger (ORF, Ö1).
Erfahren Sie mehr »EINFÜHRUNGSVORTRAG
Thomas Leibnitz (ehem. Direktor der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek) „Richard Wagner: ´Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg´“. Zur Premiere in der Wiener Staatsoper am 22. Mai 2025. Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »ZYKLUS „JUNGE MUSIKWISSENSCHAFT“
Alexander Flor (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) „Singend protestieren, entdecken und (v)ermitteln: Überlegungen zur aktuellen Image-Konstruktion von Künstler:innen der Alten Musik.“ Mit Bild- und Tonbeispielen.
Erfahren Sie mehr »