
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
BUCHPRÄSENTATION
Thomas Leibnitz (Wien) „Verrisse. Respektloses zu großer Musik von Beethoven bis Schönberg“ (Residenz Verlag, Salzburg/Wien 2022) Der Autor im Gespräch mit Carmen Ottner und Lesung ausgewählter Abschnitte.
Erfahren Sie mehr »KONZERT
„Cross Atlantic-Trio“ Die Gitarristen David Strbac, Nejc Pirnat und William Marcil-Bouchard. Kompositionen von Isaac Albeniz, Manuel de Falla, Paolo Belinatti, Darius Milhaud, Cesar Marian.
Erfahren Sie mehr »VORTRAG
Gerrit Waidelich (Wien) „Drei Dutzend ´Wüste Inseln´ nach einem Libretto von Metastasio“ Ein Überblick anlässlich der Neueinspielung von Joseph Haydns „I´Isola disabitata“ durch das Ensemble „Akamus“ (Pentatone). Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »VORTRAG
Otto Biba (Wien) „Mozarts Requiem: Wirklich schon alles gesagt?" Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »LESUNG + BUCHPRÄSENTATION
„Im Fasching“ Lou Olmeir (Wien) „Wagner neu VERSifiziert“. Der Ring des Nibelungen: eine alternative Inhaltsangabe in gereimter Form. Graphiken von Benedikt Kobel (my Morawa von Morawa Lesezirkel, Wien 2O2O) Mit alternativen Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »KÜNSTLERPORTRAIT + VORTRAG mit Live-Musik
Raimund Lissy und Thomas Christian (Violine, Wien) Im Gespräch mit Clemens Hellsberg und Carmen Ottner. Vortrag zur Publikation von Raimund Lissy: „Joseph Mayseder. Virtuosität und Wiener Charme. Violinist und Komponist des Biedermeier (1789-1863)“. Leben, Werk und Rezeption. Werkverzeichnis, Bibliographie der Musikdrucke. (Hollitzer Verlag, Wien) Joseph Mayseder: Duos für zwei Violinen gespielt von Thomas Christian und Raimund Lissy (live).
Erfahren Sie mehr »EINFÜHRUNGSVORTRAG
Alexander Flor (Wien) „Hätte er doch nur auf seine Mutter gehört… Über Händels ´dramatischstes´ Oratorium Belshazzar“ Zur Premiere im Theater an der Wien am 20. Februar 2023. Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »ZYKLUS „JUNGE MUSIKWISSENSCHAFT“ – VORTRAG
Matthias Guschelbauer (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) „O Gesang! Schwellender Tonflut Hochaufbrausendes Meer!“ Max Reger als Chorsymphoniker. Zum 150. Geburtstag des Komponisten am 19.3.2023. Mit Musikbeispielen
Erfahren Sie mehr »KONZERT
„Cross Atlantic-Trio“ Die Gitarristen William Marcil-Bouchard, Nejc Pirnat und David Strbac. Kompositionen von Manuel de Falla, Isaac Albeniz, Giulio Regondi, Zequinha Abreu, Darius Milhaud, Paulo Belinatti. Achtung: Beginnzeit erst um 19:00 Uhr
Erfahren Sie mehr »VORTRAG
Erwin Barta (Archivdirektor des Wiener Konzerthauses) „Die Sprache der Dinge. Das Wiener Konzerthaus in Objekten aus dem Archiv.“ Mit Bild- und Musikbeispielen
Erfahren Sie mehr »