
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
KOMPONISTENPORTRAIT mit LIVE-MUSIK
Klaus Ager (em. Rektor der Universität „Mozarteum“ Salzburg; ehem. Präsident des Österreichischen Komponistenbundes) und Hannes Heher (ORF; Vizepräsident der IGNM) im Gespräch. Petra Stump-Linshalm und Hans-Peter Linshalm, Klarinette; Katharina Bleier und Kaori Nishii, Klavier. In Zusammenarbeit mit der IGNM.
Erfahren Sie mehr »VORTRAG – Zyklus Junge Musikwissenschaft
ZYKLUS „JUNGE MUSIKWISSENSCHAFT“ Konstantin Hirschmann (Universität Wien) Musikdramatische Huldigungen für den „vergessenen Kaiser“. Die serenata am Hof Josefs I. Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »GESPRÄCH
Thomas Ebenstein (Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper) und Oliver Láng (Dramaturg der Wiener Staatsoper) „Die Oper enthält Längen, gefährliche Längen...“ Gespräch über Heiteres und Ernsthaftes im Opernalltag. Mit Bild- und Tonbeispielen.
Erfahren Sie mehr »VORTRAG
Ryuichi Higuchi (em. Univ.-Professor der Meiji Gakuin Universität in Tokyo) Die Neue Wiener Schule in Japan. Einführende Worte: Otto Biba (Wien). Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »VORTRAG
Michael Weber (Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien) „Vivaldi – Die 5. Jahreszeit. Eine BaRock-Oper“ von Christian Kolonovits. Zur Musik und szenischen Realisierung an der Volksoper Wien. Mit Bild- und Tonbeispielen.
Erfahren Sie mehr »BUCHPRÄSENTATION mit LIVE-MUSIK
Nils Grosch, Susanne Scheiblhofer (Universität Salzburg), Wolfgang Gratzer (Universität „Mozarteum“ Salzburg), Norbert Meyn (Royal College of Music, London) und Ulrike Präger (University of Louisville, USA). Interdisziplinäres, wissenschaftlich-künstlerisches Projekt: „Music, Migration and Mobility“ Salzburger Handbuchprojekt „Musik und Migration“. In deutscher und englischer Sprache erschienen: In den Verlagen Waxmann, Münster und Routledge, London. Norbert Meyn, (Tenor) Gesang Klavier N. N. Mit Bildbeispielen. In Zusammenarbeit mit den genannten Institutionen
Erfahren Sie mehr »VORTRAG und BUCHPRÄSENTATION mit Live-Musik
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte (ÖAW) Andrea Sommer-Mathis und Reinhard Strohm (Hg.) Das Wiener Kärntnertortheater 1728-1748. Hollitzer Verlag, Wien. Mit Beiträgen der Mitautor*innen im Gespräch mit Daniel Brandenburg, der auch die Publikation Die „Operisti“ als kulturelles Netzwerk, 2 Bde., Wien: Verlag der ÖAW 2021, vorstellen wird. Judit Zsovár interpretiert Arien aus dem Repertoire des Kärntnertortheaters Benedikt Holter, Klavier.
Erfahren Sie mehr »KONZERT
„Duo Florada” Charlotte Strauch (Klarinette) und Sang Ah Park (Klavier). Kompositionen von Carl Maria v. Weber, Alban Berg, Camille Saint-Saëns, Jörg Widmann und Max Reger.
Erfahren Sie mehr »BUCHPRÄSENTATION
Peter Rastl / Peter Dellitsch (Hg.) (Wien) „Franz Schubert. Die Texte seiner Lieder und Gesänge und ihre Dichter.“ (Verlag Franz Steiner) Im Gespräch mit Gerrit Waidelich. Mit Musikbeispielen.
Erfahren Sie mehr »EINFÜHRUNGSVORTRAG
Veronika Graf (Wien) „Giacomo Puccini: ‚Il Trittico´ – auf der Suche nach der verborgenen Einheit.“ Zur Premiere in der Wiener Staatsoper am 4. Oktober 2023. Mit Ton- und Bildbeispielen.
Erfahren Sie mehr »